Mittwoch, 9. Dezember 2009

Reihenfolge

Im Leben kommt es meist auf die richtige Reihenfolge an. Nicht nur beim Anziehen kann das hilfreich sein, werden einige Personen schon festgestellt haben, speziell wenn es um Socken und Schuhe geht. Auch im Bereich der Intimbeziehung kann man damit Kuckuckskindern vorbeugen, wenn man sich an das Prinzip "erst poppen, dann kindern" hält.

Wobei wir wieder im Bereich der zwischenmenschlichen Beziehungen angekommen wären. Auch hier in der Wüste gilt:
Erst Blümchen, dann Schokolade. Und wenn dann der dritte Schritt nichts hilft, muss man den vierten wagen.

carprint

Sonntag, 6. Dezember 2009

Zehn Tage

war die Praxis so richtig geschlossen. Urlaub. Im Kalten. Bei Schweineschnitzel, Fleischsalat und Familie. Jetzt geht es wieder frisch ans Werk, nachdem ich letztens pränatale Bauklötzchen staunen durfte. Und nun wieder im relativ Warmen sitze. 24 Grad sind tagsüber doch ok, oder?

Donnerstag, 19. November 2009

Fragen der Menschheit (1)

Schwierige Fragen, einfach beantwortet. Heute:

Was ist der Sinn des Lebens?

Ganz einfach: das Sterben vermeiden.

Sonntag, 8. November 2009

Gynäkologische Erklärungen

Die altbekannte Geschichte aus der Bibel mit der unbekleckerten Empfängnis der Jungfrau Maria hätte so bestimmt nicht stattgefunden, hätte es damals bereits entsprechende Hinweisschilder gegeben. In einer Sprache, die auch jeder versteht. Notfalls auch als Piktogramm.

Jungfrauenzeugung

So allerdings konnte sich hartnäckig eine Fehlinformation bis heute behaupten.

Samstag, 31. Oktober 2009

Die Wasserlatte

Welcher Mann kennt nicht das morgendliche Problem beim Umdrehen im Bett, dass die Kreisbewegung nicht vollkommen rundläuft und man mehr oder weniger rumeiert. Obwohl die am wenigsten damit zu tun haben, ja eher über die entsprechende Unwucht gehoben werden.

Der abendliche Toilettenbesuch hilft da wenig, auch nächtliche Wasserwanderungen unterdrücken kaum den ausstehenden Erfolg.

Aber man kann auch durchaus künstlerisch unterwegs sein und die Wasserlatte fremdbestimmt erzeugen. Umgangssprachlich kann einem Mann dabei eine Dose helfen, die man einfach ein wenig warten lässt. Im Kalten. Bis sie so richtig aus sich herausgeht.

Wasserlatte

Samstag, 24. Oktober 2009

Definitionssache (7)

Ejaculatio praecox ist sozusagen ein ehernes Gesetz.

Schweißfüße lassen nur selten auf metallische Verbindungen schließen.

Zahnlose, alte Männer, die jungen Mädchen hinterherpfeifen (meist aus dem letzten Loch), kann man nicht als Kiefernschwärmer bezeichnen.

Samstag, 10. Oktober 2009

Urlaubserinnerungen

Ein mir bekannter Blogger weilte dereinst dienstlich in einer Urlaubsregion der mediterranen Art. Justamente zu einem Zeitpunkt, in welchem die bekinderten Sommerferienfamilienreisenden bereits abgereist, die herbstliche Sonnennachtankfraktion allerdings noch nicht angereist war.

In selbiger Hotelanlage befanden sich nun die üblichen Verdächtigen in Sachen Geldausgabe - das postwerktätige Volk. Nicht dass es sich dabei um Personen handelte, die sonst mit dem Austragen von papiergebundenen Nachrichten oder versandhausgekauften Blümchenkitteln sich beschäftigte, sondern Personen, die den arbeitstechnischen Zenit bereits lange hinter sich gelassen haben. Pensionisten, oder abschätziger: Rentner.

Jene Generation, die am Aufbau Deutschlands und des Wirtschaftswunders dereinst mitwirkten und nun den erhofften Lenz des Lebens unter warmer Sonne mittels Außenhautverlederung abhärten und genießen wollen. Daher beschränkte sich das sportive Angebot auch auf Wassergymnastik, Bridgeturniere und Krankheitserlebnisaustauschrunden.

Nebenbei wurde das All-inklusive-Buffet in regelmäßigen Tsunamiwellen heimgesucht. Zuerst kamen diejenigen, die aufgrund einer engen Partnerschaft mit Herrn Alzheimer bereits wieder vergessen hatten, dass sie bereits gegessen hatten. Dann, im zweiten Nachbeben, die Generation der frisch dem Pool entronnenen, deren interne Blutversorgung noch nicht durch ständige Sonnenbestrahlung geronnen war. Und schließlich am Ende diejenigen, die eine Weile brauchten, um vom Liegestuhl hochzukommen, um dem Hotelpagen den Abholzettel für den Rollator in die Hand zu drücken.

Ein Geschäftsmodell hatte sich der Bloggbekannte nun aufgrund der getätigten Beobachtungen mühsam erarbeitet: die Kombination von Sitzgräbern mit einer Seebestattung im Pool. Olfaktorisch unbelastend, chloriert desinfiziert und aufgrund der Sitzhaltung auch platzmäßig ein Gewinn.

Erste Versuche mit Dummys verliefen erfolgreich.

Sitzgrab

Dienstag, 29. September 2009

Kaaskopppost

Diesmal erhielt die Praxis einen umlautbefreiten Brief, den ich gerne kommentieren möchte.

Guten Tag,

Auch wenn dieser Brief Sie sicherlich Uberraschen wird, nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit um ihn zu lesen. Es ist sehr wichtig , (Aha. Satzzeichen. Punkte sind wohl nicht nur auf den Umlauten ausgegangen) Ich bin Maria Morgan und ich arbeite bei einer Finanzhaus (Die Finanzhaus? Die Bank? Diese automatischen Übersetzungsprogramme müssen noch ein wenig überarbeitet werden) in den Niederlanden.

Ich habe Ihre Adresse durch den International Web Directory Online gefunden. (Was ist denn das? Ein Aussetzer der Maschine?)
Wahrend unseres letzten Treffens und beprufung der Bankkontos hat meine Abteilung ein untdtiges (Neue Worte braucht das Land!) Konto mit einer riesigen Geldsumme, US$ 6,500, 000.00 (Sechs Million funfhundert tausend US Dollar) gefunden,das einem unseren gestorbenen Kunden gehort: Herr Williams aus England. (Oh, Herr Williams. Nicht Herr Schmidt aus Duetschland etwa?)

Er ist gestorben und hat keine Begunstigten hinterlassen. So dass die Fonds auf seinem Konto unnuttig (Hey! Prostitutionsfreie Konten! Auch mal was.) geblieben sind, ohne jeden. Anspruch oder
Aktivirt fur einige Zeit schon.Wegen unseren Finanzhaus vorschriften kann nur ein Auslander als nachster Verwandten stehen (Was machen die armen Toten, die keinen Verwandten ins ausländische Exil schickten?) und deshalb habe ich mich entschlossen Sie zu kontaktieren, um mit Ihnen zusammen zu arbeiten um diese untstatigen Fonds zu reaktivieren. Und so jede negative Entwicklung oder
sogar den endgultigen Verlust der Fonds abzuwenden.

In Namen meiner Kollegen suchen ich Ihre Erlaubnis als nachster Verwandte (Oh, ich bin weiblich jetzt.) unseres verstorbenen Kunden zu stehen, so dass die Fonds freigestellt und auf ihr Konto uberwiesen werden konnen. Sie wurden zum nachsten Verwandten des Begunstigten werden und die Fonds werden in Ihre Verantwortung freigestellt werden. Wir durfen mit auslandischen Kontos nicht arbeiten, das konnte in der Zeit der uberweisung auffallen. Ich arbeite noch bei dieser Finanzhaus (Aha. Arbeite noch. Nur wie lange noch, bei solchem Gebaren?), das ist der eigentliche Grund, dass ich eine zweite Partei oder Person benotige, um mit mir zu arbeiten und Anforderungen als nachster Verwandte zu schicken und auch um ein Bankkonto bereit zu stellen,oder eines bei einer neuen Bank zu eroffnen, um die untdtige Fonds zu erhalten.

Am Ende der Transaktion werden Ihnen 40% Prozent zustehen, zur Seite gelegt und 60% werden fur meine Kollegen und mich sein.Was ich von Ihnen verlange ist als nachster Verwandte des Verstorbenen zu stehen. Ich besitze alle notwendigen Dokumente um die Transaktion erfolgreich zu verwirklichen. (Klasse. Dann muss ich ja diesmal keine Zusatzkosten erwarten, die im Falle fehlender Dokumente anfallen.)
Weitere Informationen werden Sie so bald ich Ihre positive Antwort bekomme erhalten. Ich schlage Ihnen vor so bald wie moglich mir zu antworten.

Wir haben nicht viel Zeit diese ungluckliche Situation zu dndern (dndern?) und ich befurchte, dass ohne Ihre Hilfe alles verloren gehen wird. Wegen der
Vertraulichkeit bitte ich Sie mir auf meine privaten.

Email Adresse mit folgenden Angaben zu antworten:
Vollstandiger Name,
Adresse,
Telefon- und Faxnummer..

In Erwartung Ihrer Antwort, verbleibe ich,
mit freundlichen Gruessen,
mvr.winniebaker@yahoo.de


Oh, Maria Morgan schafft es, sogar während der Mailschreiberei ihren Namen zu ändern. In Winnie Baker. Holland ist ein recht unbürokratisches Land, wie mir scheint. Und sich so zu kümmern, der gute Mr. Williams, eine Großtante aus vergangenen Tagen...
logo

Medizinalrat Prof. Dr. von Pé

Die Praxis für Blog-Irrungen und Blog-Irre

Lebenszeichen

Menü

Aktuelle Beiträge

Viel Erfolg! Erst nach...
Viel Erfolg! Erst nach fast 10 Jahren hat ein Freund...
C. Araxe - 2. Aug, 22:43
Es
ist so eine Art "letztes Aufbäumen", wenn man sich...
pathologe - 23. Jul, 10:23
"Die Aufsuchende Familientherapie...
"Die Aufsuchende Familientherapie stellt ein relativ...
NeonWilderness - 21. Jul, 16:17
AFT
Nun denn, eine "aufsuchende Familientherapie" wurde...
pathologe - 21. Jul, 09:30
...und vorbei
Es hat nicht sollen sein. Die Fernbeziehung ist vorbei,...
pathologe - 22. Jan, 08:21

Links

Raum fuer Placebos

. . . - - . ß ä ö ü Ä Ö Ü Pé

Suche

 

Status

Online seit 6281 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Aug, 22:43

Credits

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Pé-Punkteliste

Herr Phil 37
Herr Orinoko 22
Herr Whitelakeknight 20
Herr Gpunkt 17
Frau Jay 14
Herr Swiss 13
Frau Utele 12
Herr Multe 9
Herr Wilderkaiser 8
Herr Scheibster 3
Frau _mo 1

Praxisanschrift

Ist ja klar. Es gibt immer wieder Beschwerdefälle in der Praxis. Diejenigen, die überlebten. Die dürfen sich dann schriftlich auslassen, und zwar an pathologe Kringel-A gmail Fliegenschiss com. Wer mir Werbung schickt, bekommt allerdings eine kostenfreie Vasektomie ohne Betäubung mittels eines stumpfen Eierlöffels.

Meine Abonnements

o .., oder??
o ... w i [ e ] der [ W ] o r t e...[2]
o .ApoKalypsePart I
o 117+
o 40something
o Acorn Tender
o Alleine in der Nacht
o Alles auf Anfang
o Alles und Nichts
o Alte Saecke unter sich
o Barbara A. Lehner - Einblicke
o Blödbabblers kleine Welt
o ConAlma
o DOLCE VITA
o Der Baron
o Der Club der toten Links
o Der Held der Arbeit
o Diary of a BlacK MamA
o Die Schickse
o DokuFactory
o Dotties_Café
o Es ist, was es ist ...
o Eugenie Faust
o Felys Tagebuch
o Gedanken aus Hamburg (IV)
o Herold
o Herr Fritz kämpft ...
o Heute im Angebot ...
o Hirngewitter...
o In a neon wilderness
o Kulturflaneur
o LOVEHUNTER ♥
o Lady Stardust
o LeiseTöne
o Liebling
o Lösch mir die Augen aus
o Marktplatz Kleinbloggersdorf
o Mein täglich Leben gib mir heute
o Mit dem Motorrad zu den Äußeren Hebriden
o Mondelfchen
o Mr. Spott´s Nichtigkeiten
o N.I.M.M.E.R.M.E.H.R
o Nachtbriefkasten
o Nadine in Berlin
o Neues von JWD
o Neulich im Treibsand
o Onkel Ernstl
o Ordentlich reingehauen
o SPIEGELei
o Schaggalagga
o Soffies Welt
o Stockfisch
o Straßenbahngeschichten
o Tainted Talents
o Tensfelder
o Teppichhaus Trithemius
o The original.
o The original.
o Tief im Süden
o Vibes•Bild
o Viel fraß, viel Ehr.
o Vorsicht, bissige Bloggerin!
o Was sonst
o Wellness for You
o Wollewoogs
o Wunderliche Arabesken & unnütze Gedanken
o Zeitnetz
o auf 70 steuernd
o baron bashing
o boomerang
o der wahre Dicki
o die nachtschwester
o duslog
o erphschwester
o fino alla bara sempre s'impara...
o flegeljahre einer königin
o happy Ness
o hausfrau heinzis berichte aus der grossen grossstadt
o im kaiserhaus
o krassNICK reimt
o kreuz und quer betrachtet
o netbitchonline
o nichts spezielles
o nömix
o ostbrot
o pjerunje ...
o the spot to go for
o the-patchwork-family ...
o vermischtes, ehemals verzweifeltes
o virtualmono - was denn sonst...
o wortmeldung
Andere Patienten
Herr Ad
Frau Ad
Felliger Patient
Altes Testament fuer ehemalige Patienten
Neues Testament fuer ehemalige Patienten
Perlen vor die Schweine

Abschied
Aus dem Praxisbriefkasten
Außerhalb der Praxis
Gynäkologie
Impressum
LFA
Pharmazeutisches
Praxisfeste
Praxisleben
Praxispösie!
Seltsame Diagnosen
Sinnlose Stöckchen
Tierarztpraxis
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren