Freitag, 29. Oktober 2021

Geburtstagsgeschenke

Es gibt zwei Arten von Geburtstagsgeschenken: die einen, bei denen man merkt, dass sich der Beschenkende Gedanken gemacht hat, um wirklich etwas Schönes zu schenken. Diese Geschenke müssen nicht einmal teuer sein, es reicht ein Stein, ein Ding, an das eine Erinnerung geknüpft ist. Etwas, das man aus dem Regal nimmt, sich anschaut und dann mit einem Lächeln im Gesicht und einem schönen Gefühl wieder zurücklegt.

Dann gibt es die anderen Geschenke, die den Schenkenden im Fokus haben. Geschenke, die einen Markennamen haben müssen, teuer sind, die etwas darstellen. Nicht für den Beschenkenden, um ihm ein gutes Gefühl zu geben oder ihn glücklich zu machen, sondern das Ego des Schenkenden stärken sollen, die Bewunderung, was der sich leisten kann zu verschenken.

Von beiden bekam ich heute nichts.

Indes, mein Anwalt informierte mich über eine Antwort, die er seiner Stellungnahme bezüglich der Unterhaltsforderung, die die Gegenseite ans Gericht geschickt hatte, nachträglich zugefügt habe. Diese basiere auf meinem Steuerbescheid, den ich bekam. In seinem Zusatz zweifelte nun der Anwalt die eidesstattliche Versicherung der Noch-Gattin an, die behauptete, sie verdiene lediglich maximal 100 € im Monat. Das Finanzamt hatte ihre Einkünfte auf 5000 €/a geschätzt, da sie wohl keine Auskunft erteilte. Das hat nun Relevanz für die Unterhaltsberechnung. Zumindest ein kleiner Lichtblick.

Zu den schlechten Geschenken gehört aber auch der heutige Jugendamtstermin. Da ich meine Kinder seit Juli 21 nicht mehr sehe, wollte man zu einem Konsens kommen.
Vorabinfo: Der Konsens besteht daraus, dass ich hie und da mal anrufen soll, ob meine Kinder Lust hätten, mit mir was zu unternehmen. Keine Planungssicherheit für die Kinder und mich, kein fester Zeitrahmen, an dem man sich orientieren kann. Alles der Situation geschuldet.

Die Situation:
Nach dem ersten Samstagstermin hätte der 11jährige getobt, gesagt, seine Mutter hätte mir Haus und Geld weggenommen, er ließ sich nicht beruhigen. Der direkte Nachbar sei gekommen und habe ihn für einige Stunden mitgenommen. Ihm habe er dieselbe Geschichte erzählt. Die Aufregung habe am Sonntag und Montag auch noch angehalten, so dass selbst die Schulbegleitung gesagt habe, er sei in der Schule nicht zur Mitarbeit zu bewegen gewesen.
Neue Infos, die ich mitschrieb:
- Der 11jährige bekommt Medikamente wegen Depression und wegen Autismus, er geht zu einer Psychiaterin in HD.
- In 2 Wochen soll die Diagnose für die 6jährige kommen, ob sie Autismus habe. Sie weine immer, die Schule mache ihr Schwierigkeiten.
- Laut Gattin sei alles gut, so lange mich die Kinder nicht sehen, dann habe sie sie im Griff.
- Ich hätte sie nicht bezüglich der Einschulung gefragt (ich habe sie angerufen, sie ließ es durchklingeln, rief nie zurück), die Schule habe sie informiert, dass ich mich erkundigt hätte. Weshalb ich nicht direkt mit ihr spräche?
- Sie habe mehrfach der 6jährigen (und angeblich mir) gesagt, dass ich der 6jährigen einen Schulranzen kaufe. Da ich das nicht gemacht habe, hätte der AGFJ (=Familienhilfe) einspringen müssen, um den Ranzen zu zahlen (ob teilweise oder ganz, das entzieht sich meiner Kenntnis)
- am Elternabend der 6jährigen wäre mein Stuhl neben ihr freigewesen, sie hätten extra mit mir gerechnet, ich sei nicht gekommen. Ich hätte aber die Einladung bekommen (hier kam nie ein Brief der Schule an, geschweige denn eine Info von der Noch-Gattin).

Nun ja.

Dienstag, 13. Juli 2021

Regeln?

Regeln gelten nur für die Anderen. So erscheint mir im Moment das Verhalten der Gattin.

Beim Jugendamt wurde vereinbart, dass ich vierzehntägig samstags die Kinder um 11:30h zu Hause abholen darf (davor sind sie wohl beim Tennis) und um 19 Uhr wieder abliefern soll. Seit Anbeginn der Umgangstage ist nun ein Ritual, dass die Kleinste mit ihren 6 Jahren mich fragt, ob ich nicht beim Abliefern noch mit reinkommen kann und eine Viertelstunde oder länger bei ihr bleiben. Dabei reicht es vollkommen, dass ich in Kontaktweite neben ihr auf dem Sofa sitze, während sie etwas spielt oder auf dem Handy schaut. Jedesmal sage ich ihr, dass ihre Mutter das wohl nicht erlauben wird. Jedesmal gibt es Tränen und Bettelei, bis es die Mutter dann doch erlaubt.

Und dem hat nun die Mutter einen Riegel vorgeschoben, in dem sie eigenmächtig entschied und mir per Email mitteilte, dass ich ab sofort die Kinder am Bahnhof (3 Minuten Laufweite vom Haus entfernt) abzuholen und wieder zurückzubringen habe, da das "im Interesse der Kinder" sei. Letzten Samstag war es dann soweit. Und beim Zurückbringen exakt dieselbe Szene von der Kleinsten, ob ich nicht doch noch mitkommen dürfe? Ich durfte nicht.

Nun, ich habe auf die Mail geantwortet, dass es weder im Interesse der Kinder sei, noch der Vereinbarung, die im Beisein des Jugendamtes getroffen wurde, entspräche und das Jugendamt in Kopie gesetzt.

Passiert ist nichts.

Montag, 21. Juni 2021

Es kann der frömmste Mensch

nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt...

Nun denn, es sind seit damals gut viereinhalb Monate vergangen. Und immer noch tobt die Schlammschlacht. Es sind immer wieder neue Kleinkriegsschauplätze, die eröffnet werden und die viel Zeit und noch mehr Nerven kosten, bis man dann in ganz kleinen Schritten etwas vorwärts kommt.

Seien es die Besuchstage für die Kinder, die inzwischen 14tägig Samstags stattfinden (nachdem die Gattin zuvor darauf bestand, dass das Jugendamt an diesen Tagen kontrollierend zugegen sei. Was dazu führte, dass diese Besuchstage nur unter der Woche stattfinden konnten und ich jedesmal einen Tag Urlaub einreichen musste).
Seien es meine persönlichen Gegenstände, die vor der Ehe angeschafft wurden, und die immer noch im Haus sind. Trotz eines Schreibens meines Anwalts an ihren Anwalt, dass er seiner Mandantin doch bitte ins Gewissen reden solle, diese herauszugeben, weigert sich die Gattin immer noch, sogar in Kenntnis dieses Schreibens, jene Gegenstände herauszugeben.
Seien es offizielle Schreiben mit Unterschriftspflicht beider Eltern zum Wohle eines der Kinder (Schulbegleitung), die nicht an mich weitergeleitet werden, trotzdem bekomme ich im Gegenzug vom Jugendamt schriftlich den schwarzen Peter zugeschoben, ich habe ja den betreffenden Antrag nicht unterschrieben, obgleich er schon seit langer Zeit zugestellt worden sei.

Die Gattin leidet vermutlich unter einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung, die sich unter anderem dadurch äußert, dass ständiger Streit, ein ständiger Konflikt wie ein Energielieferant für sie wirkt. Bereits in der Ehe konnte ich das feststellen, mir allerdings nie einen Reim darauf machen, weshalb jetzt schon wieder wegen einer Nichtigkeit ein Streit vom Zaun gebrochen und aufgebauscht wurde. Erst in letzter Zeit, durch Beschäftigung mit dem Thema, ergeben sämtliche Verhaltensweisen einen Sinn. Vom Love-Bombing am Anfang (ich durfte im Haushalt keinen Finger rühren, wurde von vorne bis hinten bedient) bis hin zum Gaslighting am Ende (es wurde nur noch für die Kinder und sie gekocht, ich wurde nicht mehr informiert, ob und wann es Essen gab. Kam ich dann in die Küche, hieß es: wenn du was essen willst, musst du es selber machen). Von außerhalb des Budgets liegenden teuren Geschenken am Anfang (das aktuellste Smartphone, obwohl ich ein funktionierendes Telefon hatte) bis hin zu überhaupt keiner Aufmerksamkeit mehr zum Geburtstag oder zu Weihnachten.
Und immer die direkte Botschaft, es sei alles meine Schuld, ich müsse mich jedes Mal entschuldigen, auch bei Streits, die sie vom Zaun gebrochen hatte, denn schließlich hätte ich diese Streits provoziert (vermutlich durch mein Atmen oder meine reine Existenz).

Wenn man diese narzisstische Persönlichkeitsstörung nicht kennt, wenn man nie davon gehört hat, wird man mit der Zeit so verunsichert, dass man wirklich glaubt, an allem Schuld zu sein. Denn eine weitere Facette ist, dass der Narzisst bewusst alle Personen aus dem Umfeld entfernt, die einen selbst unterstützen. Und nur noch Personen zulässt, die die Position des Narzissten stärken. Mein 50ster Geburtstag, beispielsweise: von all den Leuten, die kamen, war genau eine(!) Person dabei, die ich eingeladen hatte. Alle anderen (über 10 Personen) hatte die Gattin eingeladen.

Und nun geht es eben im getrennten Zustand weiter. Es werden mir wieder für alles Knüppel zwischen die Beine geworfen.
Nun ja.

Dienstag, 23. Februar 2021

Alle 7 Jahre

...ändert sich etwas, heißt es allgemein. Nun ja, 14 Jahre wären es dann dieses Jahr, dass ich die Gattin kenne.

Anfang Februar schickte mir ihr Anwalt einen Brief in die Dienstwohnung, während ich unter der Woche am Dienstort weilte. Und nun beginnt der kräftezehrende Kampf um Kinder, Besuchsrechte, ...

Nicht schön.

Donnerstag, 5. November 2020

Hat sich inzwischen aus dem Sand herausgegraben

November Zweitausendzwanzig. Was haben wir nicht alles erlebt. Ein Projekt in Ägypten, das Ende März von unserer Seite verlassen wurde, da der Auftraggeber die Zahlung unserer Rechnung als minder wichtig einstufte, den vereinbarten Vertragszeitraum indes um 5 Monate überschritt und sich weigerte, einer Vertragsverlängerung zuzustimmen.

Ein Virus, der dazu führte, aus Ägypten vor Schließung der dortigen Flughäfen das Land zu verlassen, um nicht beim nichtzahlenden Auftraggeber auf eigene Kosten zu versauern.

Eine seit Januar wartende Schulter-OP nebst Rekonvaleszenzphase, die zur Überbrückung der projektfreien Zeit genutzt wurde, jedoch auch dazu führte, dass die Krankenkasse einen Monatslohn übernehmen musste.

Ein neues Projekt, diesmal sogar in Deutschland, das im Juli begann und jetzt langsam Fahrt aufnimmt. Sehr viel Büroarbeit mit multiplen Bürostandorten, aufgrund des Virus allerdings wieder sehr reduziert und hauptsächlich inzwischen Homeoffice oder Stammsitz Firma, nicht jedoch in Unterfranken oder Südniedersachsen.

Und bei Ihnen so?

Samstag, 13. April 2019

Kehrt inzwischen Staub weg

Denn nun ist der Pathologe seit einem Monat bereits im Lande der simplen Abus und Sphinxen und schaut zeitweise auf einen Kanal, der in der Nähe vorbeischwappt. Indes, die übergroßen, versteinerten Toblerones hat er noch nicht gesehen, genausowenig war er in der Bibliothek oder im Wüstenfuchslager.

Dafür ist momentan mal wieder keine Zeit, Arbeit ist das halbe Leben, die andere Hälfte wird durch Nahrungsaufnahme und Schlafmangel ausgeglichen. Ende November steht momentan als Ausreisedatunm auf der Liste. Aber wie so oft wird sich das wahrscheinlich noch etwas rauszögern.

Wie so ein Brexit.

Montag, 1. Oktober 2018

Pustet vorsichtig Staub weg

Soso, bei Zweitag geht es also weiter. Mal schauen, ob ich in Zukunft Lust und Laune verspüre, mich länger auszulassen. Gäbe bestimmt das eine oder andere Thema. Aber die Zeit, die Zeit...

Nun ja, per heutigem Tag ist die Probezeit vorbei. Mein neuer Arbeitgeber, dre mich gleich mal knapp 4 Monate nach Dubai setzte ("...es wird so 4, vielleicht 6 Wochen lang sein, wo sie ein wenig bei den letzten Abnahmen helfen..."), winkt im Hintergrund mit neuen Projekten, die teilweise allerdings noch in der Angebotsphase stecken. Mal schauen, was daraus wird.

Ein Projekt, besser gesagt, das Projekt, wofür ich eigentlich eingestellt wurde, ist immer noch nicht als Vertrag unterzeichnet. Indes ein Parallelprojekt im selben Land ist bereits weiter. Man hat mir die Unterlagen gegeben, damit ich mich schon mal einlesen kann. Mein Lebenslauf wird demnächst dem Kunden vorgelegt, da ein im Projekt aufgeführtes Teammitglied noch in einem anderen Projekt gebunden ist. Das übliche Chaos halt.

Also, schaun wir mal, was die Zukunft so bringt.

Dienstag, 15. Mai 2018

Schaufelgeräusch?

Die Herren (und Dramen) von Twoday haben entschieden, ihre Fischgründe für immer zu schließen, nachdem in letzter Zeit nur noch Algenschwaden und vereinzelt einige uralte Welse es durchs trübe Wasser trieben. Auch hier wird bald der Zettel am Fußzeh auf immer verschwinden.

Nichtsdestotrotz hatte ich ja bei Frau Araxe bereits in den Kommentaren auf mein neues altes Blog hingewiesen.

Es ist schade, ein schöner Zeitabschnitt mit zeitweise ewig langen Kommentarschlachten endet, die Zukunft wird nur noch vom Hörensagen davon wissen, die alten Recken (und Reckinnen) werden verträumt an der Schnabeltasse nuckeln und sich erinnern, als Herr Mahakala noch studierte, Frau Rinpotsche täglich lahmte und der Griechenmetzger sich mit dem Feuerwehrmann Twoblog in den Haaren lag. Selbst Kaiserin Sissi verstummte irgendwann.

Lasst uns die Gläser heben auf einen letzten Toast Hawaii!
logo

Medizinalrat Prof. Dr. von Pé

Die Praxis für Blog-Irrungen und Blog-Irre

Lebenszeichen

Menü

Aktuelle Beiträge

...und vorbei
Es hat nicht sollen sein. Die Fernbeziehung ist vorbei,...
pathologe - 22. Jan, 08:21
Es gibt (vermutlich)...
Es gibt (vermutlich) kaum ein schöneres Gefühl. Viel...
Lo - 19. Nov, 09:04
Verliebt
Und das in meinem Alter. Ich hatte das doch fast schon...
pathologe - 19. Nov, 08:04
Gefunden
Jetzt musst Du nochmal hier lesen 😂😂😂
RuthyA - 23. Jun, 20:30
Ich bin da voll bei Frau...
Ich bin da voll bei Frau Araxe: (neben einer konsequenteren...
NeonWilderness - 11. Mär, 22:27

Links

Raum fuer Placebos

. . . - - . ß ä ö ü Ä Ö Ü Pé

Suche

 

Status

Online seit 6169 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jan, 08:21

Credits

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Pé-Punkteliste

Herr Phil 37
Herr Orinoko 22
Herr Whitelakeknight 20
Herr Gpunkt 17
Frau Jay 14
Herr Swiss 13
Frau Utele 12
Herr Multe 9
Herr Wilderkaiser 8
Herr Scheibster 3
Frau _mo 1

Praxisanschrift

Ist ja klar. Es gibt immer wieder Beschwerdefälle in der Praxis. Diejenigen, die überlebten. Die dürfen sich dann schriftlich auslassen, und zwar an pathologe Kringel-A gmail Fliegenschiss com. Wer mir Werbung schickt, bekommt allerdings eine kostenfreie Vasektomie ohne Betäubung mittels eines stumpfen Eierlöffels.

Meine Abonnements

o .., oder??
o ... w i [ e ] der [ W ] o r t e...[2]
o .ApoKalypsePart I
o 117+
o 40something
o Acorn Tender
o Alleine in der Nacht
o Alles auf Anfang
o Alles und Nichts
o Alte Saecke unter sich
o Barbara A. Lehner - Einblicke
o Blödbabblers kleine Welt
o ConAlma
o DOLCE VITA
o Der Baron
o Der Club der toten Links
o Der Held der Arbeit
o Diary of a BlacK MamA
o Die Schickse
o DokuFactory
o Dotties_Café
o Es ist, was es ist ...
o Eugenie Faust
o Felys Tagebuch
o Gedanken aus Hamburg (IV)
o Herold
o Herr Fritz kämpft ...
o Heute im Angebot ...
o Hirngewitter...
o In a neon wilderness
o Kulturflaneur
o LOVEHUNTER ♥
o Lady Stardust
o LeiseTöne
o Liebling
o Lösch mir die Augen aus
o Marktplatz Kleinbloggersdorf
o Mein täglich Leben gib mir heute
o Mit dem Motorrad zu den Äußeren Hebriden
o Mondelfchen
o Mr. Spott´s Nichtigkeiten
o N.I.M.M.E.R.M.E.H.R
o Nachtbriefkasten
o Nadine in Berlin
o Neues von JWD
o Neulich im Treibsand
o Onkel Ernstl
o Ordentlich reingehauen
o SPIEGELei
o Schaggalagga
o Soffies Welt
o Stockfisch
o Straßenbahngeschichten
o Tainted Talents
o Tensfelder
o Teppichhaus Trithemius
o The original.
o The original.
o Tief im Süden
o Vibes•Bild
o Viel fraß, viel Ehr.
o Vorsicht, bissige Bloggerin!
o Was sonst
o Wellness for You
o Wollewoogs
o Wunderliche Arabesken & unnütze Gedanken
o Zeitnetz
o auf 70 steuernd
o baron bashing
o boomerang
o der wahre Dicki
o die nachtschwester
o duslog
o erphschwester
o fino alla bara sempre s'impara...
o flegeljahre einer königin
o happy Ness
o hausfrau heinzis berichte aus der grossen grossstadt
o im kaiserhaus
o krassNICK reimt
o kreuz und quer betrachtet
o netbitchonline
o nichts spezielles
o nömix
o ostbrot
o pjerunje ...
o the spot to go for
o the-patchwork-family ...
o vermischtes, ehemals verzweifeltes
o virtualmono - was denn sonst...
o wortmeldung
Andere Patienten
Herr Ad
Frau Ad
Felliger Patient
Altes Testament fuer ehemalige Patienten
Neues Testament fuer ehemalige Patienten
Perlen vor die Schweine

Abschied
Aus dem Praxisbriefkasten
Außerhalb der Praxis
Gynäkologie
Impressum
LFA
Pharmazeutisches
Praxisfeste
Praxisleben
Praxispösie!
Seltsame Diagnosen
Sinnlose Stöckchen
Tierarztpraxis
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren