Samstag, 29. Oktober 2011

Kennen Sie das?

Da schlummert im Hintergrund sanft eine Beitragsidee, terminbezogen, vor sich hin, und ehe man sich versieht, ist der Termin geplatzt. Nicht nur, dass ich in diesem Falle gewisser photographischer Ablichtungen absent bin, nein, auch die entsprechenden Veranstaltungen harren noch ihrer Ausführung.

Jahrelange Hege und Pflege seitens der pathologischen Altvorderen konnte nicht verhindern, dass auch dieses Jahr der Herr Pathologe seinem Alter eine neue Einerstelle hinzufügt. Bis zur Zehnerwechelstelle ist es indes nicht mehr ganz so weit, aber erst einmal der Reihe nach.

Es begab sich also, dass der Herr Medizinalrat in aller Herrgottsfrühe geweckt wurde, da sich der Praxisnachfolger entschlossen hatte, seinem Erzeuger ein Geburtstagsgeschenk zu überreichen.

Geburtstagsgeschenk

Aus der Kategorie "Einzelkäfig statt Massenhaltung" wurde ein besonders gelungenes Exemplar herausgefangen und noch warm und lebend dem Hausherren überreicht. Der Vorteil an diesem Geschenk: es ist selbstlaufend, man braucht es also nicht überall hin zu tragen.

Desweiteren ruht nun hier die Bloggerei für heute, denn im Laufe des kommenden Abends haben sich schon genug verfressene Gäste angesagt, deren leibliches Wohl* vorbereitet werden muss.

------------
* "Leibliches Wohl", Frau Araxe, bedeutet hierin mitnichten die platzsparende Zerlegung und Aufbewahrung des Korpses in temperaturoptimierten Isolierbehältnissen!

Samstag, 22. Oktober 2011

Höchstgeschwindigkeit

Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde herausgefunden, dass sich Neutrinos schneller als das Licht bewegen. Nun wackelt natürlich Einstenis Relativitätstheorie.

Aber was, wenn man einfach annimmt, dass Neutrinos die Zeit beeinflussen können? Und einfach deswegen früher ankommen als das Licht?

Überlegen darf man ja mal.

Mittwoch, 19. Oktober 2011

Musiktherapie

Leider ist es dem Praxisinhaber nicht vergönnt, dieses Jahr seine persönliche Musiktherapie durchzuführen. Terminliche Diskrepanzen verhindern ihn.

Denn gerne wäre er am 25. November in Mainz gewesen, um dort in der Christuskirche schrägen Gesängen zu lauschen.

Und jene noch nicht einmal lattengustlgeprägt.

Mittwoch, 12. Oktober 2011

Gaze-Verband

Schröderitis gibt es auch hier, so kurz vorm Äquator. Nur, dass das hier nicht Gazprom genannt wird.

Jedenfalls las man am gestrigen Tage in der Zeitung, dass aufgrund von Wartungsarbeiten an den Gaspipelines fünf Kraftwerke, die mit Gasturbinen betrieben werden, gleichzeitig für eine Woche vom Netz genommen werden müssen. Folge: noch weniger als der jetzt schon rare Strom, zeitabhängige Verteilung, Dauerlärm durch Notstromaggregate.

Nun stellt sich der Normaldenkende in jenem Fall natürlich diverse Fragen. Eine davon lautet: weshalb werden die Wartungsarbeiten alle parallel vorgenommen, und nicht einfach ein Kraftwerk nach dem anderen abgeschaltet, gewartet und dann wieder in Betrieb genommen? Und wieviele Leute benötigt man denn gleichzeitig, um dieses Riesenprogramm durchzuziehen? Aus der Physik kennen wir ja die Gleichung Arbeit = Kraft mal Weg. Umgesetzt auf diese Wartungsarbeiten kann also kaum eine Ersparnis finanzieller Art herauskommen, lediglich eine zeitliche. Zum Preis der Stromlosigkeit des Landes(!) für eine Woche.

Aber all die Fragerei relativiert sich natürlich, wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf. Diese besagen nämlich, dass sich gewisse Kreise, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit durch entsprechende "Geschenke" durch die Obrigkeit abgesegnet, lieber vom Ausland eine Woche lang für Gaslieferungen bezahlen lassen, als das Gas den eigenen Leuten zur Elektrizitätserzeugung zu verkaufen. Der Gewinn wird, nach Abzug aller Bestechungsgelder, entsprechend hoch sein.

Und der kleine Mann beschwert sich nicht, sondern setzt alles daran, selbst einmal in eine solche verantwortungsvolle Position zu kommen. Um dann selbst groß abzusahnen.

Verkehrte Welt mit verkehrten Idealbildern.

Dienstag, 4. Oktober 2011

Besser

Seit gestern Nachmittag ist der Praxisnachfolger wieder zu Hause. Und isst auch wieder. Ziemlich alles. Kein Fieber mehr.

Wir vermuten ja, dass es eine Mandelentzündung war, die durch die Antibiotikagabe bekämpft wurde. Aber genaues weiß man eben nicht, die Ärzte knallen hier lieber erst einmal Antibiotika und Malariamittel in den Patienten, um mit dieser Ladung etwa 95% aller möglichen Krankheitserreger plattzumachen. Sollte nach der Behandlung der Patient noch leben, aber immer noch kranken, dann wird es erst schwierig. Dann müsste man als Arzt nämlich erst einmal schauen, was es sein könnte. Aber meistens haben die Ärzte eben mit ihrer Brachialkur Erfolg.

Sonntag, 2. Oktober 2011

Nicht gut

Der Praxisnachfolger verbringt gerade die dritte Nacht in der Kinderklinik. Hoffentlich Entlassung am morgigen Tage. Nach Erbrechen und Dünnschiss mit Schleim und Blutspuren bekam er ab Freitag Morgen eine Breitseite mit Antibiotika und Malariamittel. Obgleich bei zwei Tests, die vorangingen, der Malariaverdacht negativ ausfiel.

Jetzt erst mal wieder Geld sammeln, um den Aufenthalt zu bezahlen. So 500 Euronen rum können das schon schnell mal sein.

Mittwoch, 21. September 2011

Nachtrag zum Ärztekongress

Erwähnenswert war außerdem die kleine Episode, die sich auf der A7 an einer Tankstelle ereignete.

Nachdem der Herr Medizinalrat sein Leichentransportfahrzeug frisch betankt hatte, begab er sich in Richtung des Verkaufsraumes, um dort seinen Obolus zum Erhalt der notleidenden Kraftstoffwirtschaft zu entrichten. Der Zugang zu jener Örtlichkeit, die auch eine größere Einrichtung zur Aufnahme fester und flüssiger Nährstoffe beinhaltete, führte durch einen von zwei Seiten betretbaren Windfang. Und genau dort geriet der Pathologe in einen Gammelfleischtransport.
Denn offensichtlich hatten die Seniorenheime "Zum rasenden Rollator", "Die ewigfeuchte Tenawindel" und "Café Alzheimer" unabhängig voneinander zur Rentnerbelüftung zum Betriebsausflug gerufen und waren nun, die Uhr zeigte Mittag, direkt auf dem Weg zum Magensondentreffen.
Obgleich sich Professor Doktor Pé anstrengte, die archäologischen Relikte nicht umzuwerfen und dabei zu zerbröseln, konnte er nicht umhinkommen, einige der Artefakte freundlich anzubrüllen, doch bitte den Weg zur Kasse freizuhalten. Leerer Hörverstärkerbatterien sei Dank konnten ihn die Herrschaften allerdings nicht wahrnehmen. So dauerte es wohl zwar lediglich 7 Minuten, gefühlt jedoch eine halbe Stunde, bis endlich die Zahlung getätigt und der Weg gegen die Antiquitätensammlungsbrandung nach draußen angetreten wurde.

Glücklicherweise waren, als der Herr Pathologe losfuhr, auch die letzten Sitzblockierer mittels Rollator von der Straße geräumt und im Restaurant an die abwaschbaren Plastiktische verteilt worden.

Später Erfolg

Schlagzeilen verkünden "Mross und Hertel: Trennung nach 17 Jahren!"

Dies ist aus fachlicher Sicht eine der längsten Operationen, um siamesische Zwillinge zu trennen.

Sonntag, 18. September 2011

Ärztekongresse

So, Sonntag Abend und der kurze Deutschlandaufenthalt des Pathologen neigt sich dem Ende zu. Trotzdem war er ziemlich erfolgreich.

Zum Einen konnte er erfolgreich ein zweitägiges Seminar zum Thema der ferngesteuerten Pathologieleitung abschließen, zum Anderen gelang es ihm, mittels eines lebensgefährlichen Selbstversuchs einen weiteren Ärztekongress fernab der Zivilisation zu besuchen.

Jener zweite Kongress fand in einem abgelegenen Gebiet statt, dennoch gab es fließend Wasser und Elektrizität. Das kann zeitweise in der pathologischen Auslandspraxis nicht der Fall sein.
Dort nun an jenem fernen Ärztekongress begab es sich, dass wichtigste Themen diskutiert wurden: die Wirkung von Kohlewasserstoffketten auf lebendes Gewebe, die Loyalität und Beeinflussbarkeit domestizierter Carnivoren und auch das Liebesleben diverser Pflastersteine mit mehr oder minder physischer Ausprägung. Außerdem wurde ein Ortstermin im benachbarten Ausland wahrgenommen, desweiteren eine Ernährungsstudie bei genetisch Verwandten und eine intensive Nephrolithenprophylaxe durchgeführt.
Auch wurde dem Herrn Medizinalrat der Genuss einer Sprotte sowie eines Räucheraales nahegebracht.

Der erfolgreiche Abschluss jenes zweiten Kongresses wurde allerdings durch die Abreise ein wenig getrübt. War die Anreise noch stressfrei durchs Ostgotenland erfolgt, so zeichnete sich die Abreise durch die westliche Hemisphäre dadurch aus, dass in vier verschiedenen Gebieten das Vorankommen durch erhöhtes Auftreten von Cerebralnekroten behindert wurden. Dabei war es unerheblich, ob diese sich ein fröhliches Stelldichein vor Baustellen lieferten, oder auch meinten, ein spontanes Zusammentreffen auf der Überholspur in doppelter Fußballmannschaftstärke führe zu mehr Nähe und neuen Krankenschwesterbekanntschaften.

Alles in Allem war es sehr schön, bedarf aber einer Wiederholung!
logo

Medizinalrat Prof. Dr. von Pé

Die Praxis für Blog-Irrungen und Blog-Irre

Lebenszeichen

Menü

Aktuelle Beiträge

...und vorbei
Es hat nicht sollen sein. Die Fernbeziehung ist vorbei,...
pathologe - 22. Jan, 08:21
Es gibt (vermutlich)...
Es gibt (vermutlich) kaum ein schöneres Gefühl. Viel...
Lo - 19. Nov, 09:04
Verliebt
Und das in meinem Alter. Ich hatte das doch fast schon...
pathologe - 19. Nov, 08:04
Gefunden
Jetzt musst Du nochmal hier lesen 😂😂😂
RuthyA - 23. Jun, 20:30
Ich bin da voll bei Frau...
Ich bin da voll bei Frau Araxe: (neben einer konsequenteren...
NeonWilderness - 11. Mär, 22:27

Links

Raum fuer Placebos

. . . - - . ß ä ö ü Ä Ö Ü Pé

Suche

 

Status

Online seit 6231 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jan, 08:21

Credits

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Pé-Punkteliste

Herr Phil 37
Herr Orinoko 22
Herr Whitelakeknight 20
Herr Gpunkt 17
Frau Jay 14
Herr Swiss 13
Frau Utele 12
Herr Multe 9
Herr Wilderkaiser 8
Herr Scheibster 3
Frau _mo 1

Praxisanschrift

Ist ja klar. Es gibt immer wieder Beschwerdefälle in der Praxis. Diejenigen, die überlebten. Die dürfen sich dann schriftlich auslassen, und zwar an pathologe Kringel-A gmail Fliegenschiss com. Wer mir Werbung schickt, bekommt allerdings eine kostenfreie Vasektomie ohne Betäubung mittels eines stumpfen Eierlöffels.

Meine Abonnements

o .., oder??
o ... w i [ e ] der [ W ] o r t e...[2]
o .ApoKalypsePart I
o 117+
o 40something
o Acorn Tender
o Alleine in der Nacht
o Alles auf Anfang
o Alles und Nichts
o Alte Saecke unter sich
o Barbara A. Lehner - Einblicke
o Blödbabblers kleine Welt
o ConAlma
o DOLCE VITA
o Der Baron
o Der Club der toten Links
o Der Held der Arbeit
o Diary of a BlacK MamA
o Die Schickse
o DokuFactory
o Dotties_Café
o Es ist, was es ist ...
o Eugenie Faust
o Felys Tagebuch
o Gedanken aus Hamburg (IV)
o Herold
o Herr Fritz kämpft ...
o Heute im Angebot ...
o Hirngewitter...
o In a neon wilderness
o Kulturflaneur
o LOVEHUNTER ♥
o Lady Stardust
o LeiseTöne
o Liebling
o Lösch mir die Augen aus
o Marktplatz Kleinbloggersdorf
o Mein täglich Leben gib mir heute
o Mit dem Motorrad zu den Äußeren Hebriden
o Mondelfchen
o Mr. Spott´s Nichtigkeiten
o N.I.M.M.E.R.M.E.H.R
o Nachtbriefkasten
o Nadine in Berlin
o Neues von JWD
o Neulich im Treibsand
o Onkel Ernstl
o Ordentlich reingehauen
o SPIEGELei
o Schaggalagga
o Soffies Welt
o Stockfisch
o Straßenbahngeschichten
o Tainted Talents
o Tensfelder
o Teppichhaus Trithemius
o The original.
o The original.
o Tief im Süden
o Vibes•Bild
o Viel fraß, viel Ehr.
o Vorsicht, bissige Bloggerin!
o Was sonst
o Wellness for You
o Wollewoogs
o Wunderliche Arabesken & unnütze Gedanken
o Zeitnetz
o auf 70 steuernd
o baron bashing
o boomerang
o der wahre Dicki
o die nachtschwester
o duslog
o erphschwester
o fino alla bara sempre s'impara...
o flegeljahre einer königin
o happy Ness
o hausfrau heinzis berichte aus der grossen grossstadt
o im kaiserhaus
o krassNICK reimt
o kreuz und quer betrachtet
o netbitchonline
o nichts spezielles
o nömix
o ostbrot
o pjerunje ...
o the spot to go for
o the-patchwork-family ...
o vermischtes, ehemals verzweifeltes
o virtualmono - was denn sonst...
o wortmeldung
Andere Patienten
Herr Ad
Frau Ad
Felliger Patient
Altes Testament fuer ehemalige Patienten
Neues Testament fuer ehemalige Patienten
Perlen vor die Schweine

Abschied
Aus dem Praxisbriefkasten
Außerhalb der Praxis
Gynäkologie
Impressum
LFA
Pharmazeutisches
Praxisfeste
Praxisleben
Praxispösie!
Seltsame Diagnosen
Sinnlose Stöckchen
Tierarztpraxis
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren